
MINT entdecken!
Angebote für Schülerinnen & SchülerOb kleine Forschungseinheiten, Experimente oder Exkursionen zu Universitäten und Unternehmen – das zdi-Zentrum MINT Netzwerk Essen bietet Euch eine ganze Palette an Möglichkeiten, Einblicke in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und potenzielle Berufs- oder Studienwegen kennenzulernen.
Ein Beispiel: Beim Feriencamp zdi hebt ab! erhaltet Ihr eine Woche lang Einblicke in Beruf- und Studienmöglichkeiten im Bereich Luftfahrtechnik. Ihr schaut u. a. hinter die Kulisse des Flughafens Mülheim, nehmt in einem Flugsimulator Platz und baut eine ferngesteuerte Drohne. Mit der fertigen Drohne unternehmt ihr Aufzeichnungsflüge und schneidet aus dem Material einen eigenen Film.
Feriencamps 2023
Sommerferien
26.-30.06.2023: UmweltdetektivIn: Entdecke dein grünes Stadtviertel!
(Bonnekamp-Stiftung, Bonnekamphöhe 50, 45327 Essen)
» Flyer
Für Fragen und Anmeldungen zu den UmweltdetektivInnen wenden Sie sich bitte an Anja Krumme (anja.krumme@bcw-gruppe.de), Tel. 0201 81004-178.
26.-30.06.2023 / 03.-07.07.2023 / 10.-14.07.2023: Stärker mit Games – Game-Design-Workshops in Essen
Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, Dahnstraße 50, 45144 Essen bzw. Junior-Uni Essen - Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen
» Flyer
Für Fragen und Anmeldungen zu Stärker mit Games wenden Sie sich bitte an Fr. Jessica Lingner-Sievers, gaming@schulen.essen.de, Tel. 0201 88-40189.
03.-06.07.2023: zdi am Rande des Weltalls – ein Stratosphärenflug
(FOM Hochschule, Hochschulzentrum Essen, Herkulesstraße 32, 45127 Essen)
» Flyer und Anmeldung
17. & 18.07.2023: Filmschnitt mit Davinci Resolve
(Online über Clickmeeting)
» Flyer und Anmeldung
Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden des MINT-Büros, mint.buero@bcw-gruppe.de, Tel. 0201 81004-547.
02.-04.08.2023: GreenStart.Lab: Jugendliche lernen, wie nachhaltiges Gründen geht
(BRYCK Tower, Jakob-Funke-Platz 2, 45127 Essen)
» Flyer und Anmeldung
Für Fragen und Anmeldungen zum GreenStart.Lab wenden Sie sich bitte an Anja Krumme (anja.krumme@bcw-gruppe.de), Tel. 0201 81004-178.