Am 29. April 2025 war richtig was los am FOM Hochschulzentrum Essen: Beim zdi-Roboterwettbewerb trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Essen, Düsseldorf, Bottrop und Hünxe. Zehn Teams traten mit ihren selbstgebauten und -programmierten Lego-Robotern an.
Die Aufgabe: Alle Roboter sollten symbolisch unter anderem Algen zur Lebensmittelfabrik bringen oder einen Insektenburger bauen – passend zum Motto „Future Food“.
Zwei Teams aus Essen gewannen den 1. und 2. Platz: Die Grashof-Bots vom GRASHOF GYMNASIUM und die CastleRobotix vom Burggymnasium. Der strategische Gesamtkoordinator des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen Christoph Hohoff überreichte die Pokale. Die Teams kommen eine Runde weiter und sind damit dem NRW-Finale am 28. Juni 2025 in Mülheim an der Ruhr einen Schritt näher.
Der WDR und Radio Essen waren auch vor Ort, um über die Veranstaltung zu berichten! Der Beitrag aus der WDR Lokalzeit Ruhr kann hier angeschaut werden. Hier ist der Beitrag von Radio Essen.
Der jährlich stattfindende Wettbewerb zeigt, wie spannend Informatik und Robotik sein können – und führt Kinder und Jugendliche damit früh an Kompetenzen heran, die in MINT-Berufen genutzt werden können.